UPDATE:
Unten ist mittlerweile anstatt des gesamten Films von ARTE+7 nur noch der (englische) Trailer eingebunden, da der Film nur sieben Tage nach Ausstrahlung frei im Netz verfügbar war. Ansehen könnt ihr euch „Italy, Love it or Leave it“ aber trotzdem, indem ihr die DVD zum Film bestellt. Das funktioniert ganz einfach per E-Mail an italy [ÄTT] zalab [PUNKT] org.
Gestern Abend zeigte ARTE anlässlich des Rücktritts von Silvio Berlusconi die Dokumentation „Italy, Love it or Leave it“ von den beiden italienischen Filmemachern und Journalisten Luca Ragazzi und Gustav Hofer, die bereits mit „Schwulsein auf Italienisch“ beeindruckten und über den Kampf der italienischen SchwuLesBischen Bewegung für ein Lebenspartnerschaftsgesetz und die Ressentiments der konservativen Bevölkerung berichteten.
„Italy, Love it or Leave it“ erzählt eine weitere Geschichte von Luca und Gustav – diesmal geht es um die Hassliebe der Italiener zu ihrem zerrütteten Land. Den beiden wird ihre Wohnung in Rom gekündigt, und für sie stellt sich die Frage, ob sie in Italien bleiben, oder ob sie – wie viele ihrer Freunde – nach Deutschland auswandern. Gustav, gebürtiger Südtiroler und deutscher Muttersprachler hat genug von Italien und will nach Berlin. Luca hingegen will in der Heimat bleiben, und eine neue Wohnung in Rom suchen. Wie sollen sie sich entscheiden? Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise durch Italien, um herauszufinden, ob sich die Hoffnung noch lohnt, und lernen dabei erschreckende aber auch wunderschöne Seiten dieses Landes kennen.
Ein toller Film, der auf komische und berührende Art und Weise ein anderes Italien zeigt, als wir es aus dem täglichen Fernseh- und Nachrichtengeschäft kennen.