Bildnachweis: Eva Freude (CC BY-NC-SA 2.0) | www.mediaserver.hamburg.de, Christian Spahrbier
Am heutigen Sonntag wählen die Hamburger_innen eine neue Bürgerschaft, und wie an jedem Wahlabend beschäftigt sich das deutsche TV-Programm über den gesamten Abend hinweg intensiv mit aktuellen Hochrechnungen, Zahlen, Statements, und so weiter und so fort.
Trotzdem will ich bzw. wollen wir auf den „Tatort“ nicht verzichten (auch wenn er heute aus Leipzig kommt, was, obwohl es meine Heimatstadt ist, nach den bisherigen Erfahrungen nichts Gutes verheißt). Deshalb ist es wichtig, einen solchen Fernsehmarathon und die Balance zwischen Information und Unterhaltung vernünftig durchzuplanen.
Hier die vorläufige Version meiner bzw. unserer Überlegungen:
+++
17:45: NDR aktuell Wahl [1] – Hamburg hat gewählt (NDR Fernsehen)
18:45: Wahl 2011 im ZDF – Wahl in Hamburg (ZDF; läuft dann schon seit 17:45)
19:00: heute – Wahl in Hamburg (ZDF)
19:30: Weltspiegel (Das Erste)
20:00: Tagesschau (Das Erste)
20:15: Tatort – „Rendevouz mit dem Tod“ (Das Erste)
21:45: Tagesthemen extra (Das Erste)
22:00: NDR aktuelle Wahl [3] – Hamburg hat gewählt (NDR Fernsehen)
22:15: ZDF log in – Wahl im Web (ZDF infokanal)
Spätestens 23:45: Nix mehr mit Fernsehen – Gute Nacht! (Bett)
+++
Anregungen und Hinweise sind gerne gesehen, bitte in die Kommentare damit! =)